Download
QR-Code scannen, um das Spiel auf dein Gerät herunterzuladen
Die deutsche Fregatte Brandenburg kommt im nächsten Saison-Update und verfügt über schnell feuernde Lenkflugkörper für mehr Feuerkraft!
Um die alternden Zerstörer der Hamburg-Klasse zu ersetzen, entwickelte Blohm+Voss neben dem Bau der Lenkfregatten der Bremen-Klasse ein modulares Schiffskonzept. Dieser Ansatz zielte darauf ab, Wartungs- und Ausrüstungsaufrüstungen schneller, kostengünstiger und bequemer zu gestalten als bei herkömmlichen Modernisierungsmethoden. Die deutsche Regierung zeigte großes Interesse an dem Projekt, was dazu führte, dass einige geplante Schiffe der Bremen-Klasse durch die neue Klasse ersetzt wurden. Das erste Schiff dieser Serie, die Fregatte Brandenburg, wurde 1992 auf Kiel gelegt.
Bis 1996 wurden vier Fregatten der neuen Klasse gebaut, getestet und in Dienst gestellt. Alle Schiffe der Brandenburg-Klasse sind noch heute bei der deutschen Marine im Einsatz.
Wir stellen euch den neuen deutschen Flugkörperzerstörer auf Rang VI vor, der mit dem kommenden Update für War Thunder Mobile erscheint! Obwohl er seinem Vorgänger, dem Flugkörperzerstörer Bremen, sehr ähnelt, zeichnet sich dieses Schiff durch seine verbesserte Bewaffnung und schnellere Vorbereitung des Flugkörperabschusses aus. Lasst uns in die Details eintauchen!
Die Hauptbewaffnung des neuen Schiffes umfasst Exocet MM38- und RIM7 Sea Sparrow-Lenkflugkörper. Die Sea Sparrows sind in vertikalen Abschussvorrichtungen untergebracht, was im Vergleich zu herkömmlichen Abschussvorrichtungen ein schnelleres Nachladen ermöglicht. Das bedeutet, dass die Brandenburg bei ähnlichem Schaden durch die Raketen mehr Raketen in kürzerer Zeit abfeuern kann!
Die italienische 76-mm-Schnellfeuerkanone aus der OTO-Melara-Serie ist am Bug montiert und bietet Schnellfeuerfähigkeiten, die sich ideal für den Nahkampf eignen. Zusätzlich ist das Schiff mit 18 leistungsstarken 324-mm-Torpedos ausgestattet, die aus zwei in die Seiten des Rumpfes integrierten Rohren abgefeuert werden. Um die Wirkung eurer Torpedosalven zu maximieren, zielt auf Ziele direkt vor euch oder in einem leichten Winkel, um eine bessere Präzision zu erzielen.
🛈 Denkt daran, einen Vorrat an Gegenmaßnahmen zur Verteidigung gegen feindliche Anti-Schiffs-Raketen (ASM) mitzunehmen. Wenn ihr ein Schiff mit einem niedrigeren Rang und ohne Gegenmaßnahmen benutzt oder wenn ihr nachladet und mehr Zeit braucht, bleibt in der Nähe eines Teamkollegen auf einem Raketenschiff. Indem er ASMs ablenkt, die auf ihn abgefeuert werden, kann er auch euch schützen.
Die Brandenburg ist mit ihren hochgradig zerstörerischen Lenkwaffen eines der wichtigsten Schiffe auf dem Schlachtfeld. Zwar mangelt es ihr an Manövrierfähigkeit und Widerstandsfähigkeit, sodass sie anfällig für Schlachtschiffe ist, die sie mit ein oder zwei gut platzierten Salven ausschalten können, doch verschaffen ihre modernen Lenkwaffen den Kommandanten einen strategischen Vorteil. Ihr könnt aus der Deckung heraus angreifen, euch häufig neu positionieren und Inseln, Felsen oder Rauchwände nutzen, um verborgen zu bleiben. Die Brandenburg ist das ultimative Schiff für mutige und hochqualifizierte Spieler!
Die Brandenburg (Rang VI) ist verfügbar, nachdem ihr in der Schiffskampagne Stufe 29* erreicht habt. Ihr könnt die Kampagnenstufe für Golden Eagles sofort erhöhen, um schneller als andere Spieler Zugang zu diesem Schiff zu bekommen, oder ihr könnt im Kampf aufsteigen.
Bitte denkt daran, dass, sobald Kampagnenlevel 30 verfügbar ist, die Level 29, 29* und 29** Züge zu einem einzigen Level 29 zusammengelegt werden. Fahrzeuge, die für Golden Eagles gekauft wurden, bleiben auch nach der Zusammenlegung der Levels als Premium erhalten. Die endgültigen Koeffizienten der drei Fahrzeuge werden die gleichen sein wie die der Level 29 Fahrzeuge.