102.83 MB
[Coming Soon] Bkan 1C Zug: Feuerrate auf Rekordniveau!

Devblog

Panzer

[Coming Soon] Bkan 1C Zug: Feuerrate auf Rekordniveau!

📦 Die Mittlere Trophäe zeigt die einzigartige Selbstfahrlafette Bkan 1C an der Spitze eines schwedischen Zuges der Stufe VII.

Bkan 1C Zug (Rang VII)

Historische Anmerkung

In den späten 1950er Jahren begannen schwedische Designer mit der Entwicklung eines revolutionären selbstfahrenden Artilleriesystems mit dem automatischen Ladesystem Bandkanon 1. Sie kombinierten die Entwicklungen des experimentellen Kranvagn-Projekts mit einem modernisierten Fahrgestell des Panzers Strv 103A. Der Gesamtauftrag für diese selbstfahrende Artillerie belief sich auf 26 Einheiten. Das erste Fahrzeug wurde 1963 in Dienst gestellt.

Die Bandkanon 1 hat einen Weltrekord in Sachen Schnellfeuerrate aufgestellt. Ihr automatischer Lader konnte so schnell feuern, dass sie ihre Munition schon verschossen hatte, bevor die erste Granate bei maximaler Reichweite einschlug! Dieses technologische Meisterwerk der selbstfahrenden Artillerie blieb bis 2003 bei der schwedischen Armee im Einsatz.

Bkan 1C

Der Anführer des neuen schwedischen Zugs in War Thunder Mobile wird eine 155-mm-Selbstfahrhaubitze vom Typ Bkan 1C. Das ist ein interessant konstruiertes Fahrzeug mit automatischem Ladesystem, das ihm eine Rekordfeuerrate in der Klasse der großkalibrigen Haubitzen verleiht.

Die neue Sfl hat eine riesige 155-mm-Kanone, die mit einem ebenso großen Verschlussblock mit automatischer Ladevorrichtung und einem einzigen Magazinkasten für 14 Geschosse ausgestattet ist. Dieses unansehnliche Fahrzeug, das wie der Ausleger eines Krans aussieht, kann einen echt überraschen. Die Nachladezeit der Bkan beträgt nur etwas mehr als 3 Sekunden!

Die Kanone schießt normale HE- und HE-VT-Granaten, aber dank der hohen Mündungsenergie ist die Haubitze auch auf größere Entfernungen super einfach zu zielen und zu treffen. Die horizontalen Zielwinkel sind begrenzt, sodass der Kommandant die Kanone oft mit der Wanne in Richtung des Ziels drehen muss.

Das Chassis der Sfl basiert auf dem bekannten schwedischen Panzer Strv 103 mit einem verstärkten Motor. Trotzdem ist die Geschwindigkeit der Sfl eher mittelmäßig, sodass man nicht mit einer schnellen Eroberung strategischer Punkte rechnen sollte. Die Bkan 1C hat aber eine recht gute spezifische Leistung und ist zusätzlich mit einem umkehrbaren Getriebe ausgestattet. Das Fahrzeug kann schnell auf der Stelle wenden und nach einem Schuss relativ schnell zurückrollen, um in Deckung zu gehen.

Die Panzerung der Sfl ist leicht und kugelsicher, und ihre Größe erschwert das Überleben zusätzlich. Die Rekordfeuerrate der Bkan 1C ist der größte Vorteil des Fahrzeugs. Seine Verteidigung bedeutet Blitzangriffe. Massive HE-Granaten finden selbst in den am besten geschützten Panzern und Haubitzen eine Schwachstelle. Und wenn der erste Schuss daneben geht, habt ihr Zeit für weitere Schüsse, von denen einer den Gegner mit Sicherheit treffen wird. Überlegt, zielt und schießt schnell, aber vergesst nicht, dass ihr nur 14 Granaten habt.

Die interessante Bkan 1C führt einen ebenso interessanten Zug an. Stellen wir die anderen Mitglieder des neuen schwedischen Quartetts vor!

 Strv 81 (RB 52)
Strv 81 (RB 52)
 Strv 103A
Strv 103A
 VEAK 40
VEAK 40

Strv 81 (RB 52)

Eine Modifikation der britischen Centurions im Dienst der schwedischen Armee war der Panzer Strv 81. Er ist zusätzlich mit drei ATGMs der ersten Generation vom Typ RB 52 bewaffnet. Der Strv 81 (RB 52) ist ein gut gepanzerter Kampfpanzer mit einer präzisen Kanone, guten APDS-Panzerungsdurchschlagskraft und tödlichen ATGMs. Das Wichtigste ist, nicht aus nächster Nähe zu schießen: Die Raketen brauchen Abstand, um beschleunigen zu können.

Strv 103A

Der Panzer Strv 103A ist so eine Art Wahrzeichen der schwedischen Panzer aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Spiel sieht dieser Panzer eher wie ein Geschütz auf Selbsfahrlafette aus, hat eine gute Frontpanzerung und eine starke Kanone mit automatischem Ladesystem.

VEAK 40

Der Zug wird mit dem VEAK 40 ausgerüstet, einem Flakpanzer mit zwei 40-mm-Maschinenkanonen. Die Panzerung des VEAK 40 ist zwar nicht so stark, aber die Feuergeschwindigkeit und Durchschlagskraft der Maschinenkanonen reichen aus, um sowohl Flugzeuge als auch leicht gepanzerte feindliche Fahrzeuge zu bekämpfen.

*Die Aufstellung der Fahrzeuge des Zuges, die Fahrzeugspezifikationen und die Tarnungen befinden sich noch in der Entwicklung und können von den Angaben in diesem Artikel abweichen.


Die Bkan 1C (Rang VII) Zug wird mit Beginn der neuen Saison in der Mittleren Trophäe der Panzerkampagne verfügbar sein.