84.87 MB
[Coming soon] Lenkwaffenfregatte Baden-Würtemberg: Gelenkte Geschosse

Devblog

Schiffe

[Coming soon] Lenkwaffenfregatte Baden-Würtemberg: Gelenkte Geschosse

Die Großen und Mittleren Trophäen enthalten eine moderne deutsche Fregatte mit Lenkgranaten!

Historische Anmerkung

Die Fregatten der F125-Baden-Württemberg-Klasse gehören zu den Schiffen der Deutschen Marine und verfügen über die weltweit größte Wasserverdrängung ihrer Klasse. Sie sind für den Einsatz in Friedenssicherungseinsätzen, Konfliktprävention, der Bekämpfung atypischer Bedrohungen auf See und der Unterstützung von Spezialeinheiten konzipiert. Ihr Design konzentriert sich auf die Reduzierung der Radar-, Infrarot- und akustischen Sichtbarkeit. Dies entspricht den Prinzipien der Stealth-Technologie, die bereits in der Deutschen Marine zum Einsatz kam. Ein wichtiges Merkmal ist ihre Fähigkeit, über lange Zeiträume eingesetzt werden zu können – bis zu zwei Jahre entfernt von der Basis, auch unter tropischen Bedingungen.

Die Erstbestellung von vier Fregatten erfolgte im Jahr 2007. Die Indienststellung der Schiffe erfolgte zwischen 2019 und 2021. Aktuell sind alle Schiffe der Baden-Würtemberg-Klasse bei der Deutschen Marine im Einsatz.

Baden-Württemberg (Rang VI)

Die Fregatte Baden-Württemberg wird im nächsten Update von War Thunder Mobile ein Top-Neuling für Deutschland sein! Lenkflugkörper und – zum ersten Mal im Spiel – gelenkte Artilleriegranaten! Werfen wir einen Blick darauf.

Die Baden-Württemberg verfügt nur über einen Raketentyp: die bewährte RGM-84 Harpoon-Antischiffsrakete. Dank ihrer zuverlässigen Zielerfassung und hohen Schadenswirkung sind diese Raketen äußerst effektiv. Im Gegensatz zu vielen anderen Raketenschiffen verfügt dieses Schiff auch über eine Rohrartilleriebewaffnung, und zwar eine recht starke – eine selbstladende 127-mm-Kanone am Bug. Kein schlechtes Argument gegen ähnliche Raketenschiffe, die man auf kurze Distanz zwischen Inseln antrifft!

Viel interessanter sind jedoch die speziellen Lenkgranaten dieser Waffe! Die neuen Granaten passen ihre Flugbahn an, um genau das Modul des anvisierten gegnerischen Schiffs zu treffen.

Wichtig: Um Granaten auf Module zu richten, müsst ihr das gegnerische Schiff im Visier behalten oder, noch besser, direkt auf das Modul zielen.

Die Fregatte Baden-Württemberg ist das größte moderne Schiff ihrer Klasse. Der Unterschied ist nicht riesig, aber unter den anderen Raketenschiffen im Spiel fällt er doch auf – denk daran, wenn ihr eure Route plant. Das Schiff ist durchschnittlich beweglich: Es bricht keine Geschwindigkeitsrekorde, hängt aber auch nicht hinter dem Rest der Flotte zurück. Dank seiner Geschwindigkeit und seinem Wendekreis kann es zwischen Deckungen manövrieren und für Überraschungsangriffe hervorkommen.

Premiumversion des Fahrzeugs:

  • Als Jackpot oder als zufällige Belohnung beim Versuch, die große Trophäe zu öffnen.
  • Indem ihr die Top 10 der entsprechenden Rangliste erreicht.
  • Aus der Sammler-Trophäe, nachdem ihr das Fahrzeug zu diesem Trophäentyp hinzugefügt habt.
  • In Sonderangeboten.

Standardversion des Fahrzeugs:

  • Als Jackpot oder als zufällige Belohnung beim Versuch, die Mittlere Trophäe zu öffnen.
  • Bestellt Fahrzeuge für Silver Lions, nachdem ihr 1.000 Blaupausen gesammelt habt.

Möglichkeiten, Blaupausen zu bekommen:

  • IIn der Mittleren Trophäe: 700 Stück als garantierte Belohnung oder 10 bis 100 Stück pro Versuch.
  • In der Große Trophäe: 700 Stück in der garantierten Belohnung oder 80 bis 200 Stück pro Versuch.
  • Im In-Game-Store: Kauft einen Ordner mit einer Anzahl von Blaupausen für Silver Lions (auch nach Saisonende).
  • In Sonderangeboten.

*Fahrzeugspezifikationen und Tarnungen sind noch in Arbeit und können bei der Veröffentlichung abweichen.


Die Baden-Württemberg (Rang VI) kann mit Beginn der neuen Saison in War Thunder Mobile (WTM) durch Mittlere oder Große Trophäen in der Schiffskampagne erhalten werden.