84.87 MB
Phase II des geschlossenen Betatests für Flugzeuge!

Phase II des geschlossenen Betatests für Flugzeuge!

Geschlossener Test eines separaten Flugzeugmodus in War Thunder Mobile.

Am 7. Mai 2024 begann die zweite Phase des CBT für den Flugmodus. Sie umfasst die Erprobung von Flugzeugen des Rangs II, eine neue Karte und Kampfeinsätze mit Bombenzielen.

Mit dem Beginn dieser Testphase ist auch die Bestätigung für Testpiloten wieder aufgenommen worden. Bewerbt euch unbedingt, wenn ihr euch noch nicht beworben habt!

Kommandanten, die an der ersten Phase des Tests teilnehmen, sind automatisch für die nächste Phase zugelassen.

Funktionen und Aufgaben der Phase II der Prüfung

Fahrzeuge

Nach den Doppeldeckern (Rang I) können die Spieler nun die Besonderheiten von Kampfeinsätzen mit stärkeren propellergetriebenen Jägern und Bombern erleben.

Diese Flugzeuge (Rang II) nehmen an den Tests teil: P-51C-10, La-5, SB2C-4, Il-4.

Der Einstieg in die Schlacht erfolgt, wie in der ersten Stufe, über das spezielle Ereignisfenster. Hangar- und Fahrzeug-Upgrades sind in der CBT-Phase nicht vorgesehen.

Einsatzorte und Missionen

Die neue Karte "Alpenwiesen" ist für Fahrzeuge ab Rang II verfügbar, da sie sich durch Höhenunterschiede und interessantes Terrain auszeichnet, das sich für komplexe taktische Luftkämpfe eignet.

Die Missionen für Fahrzeuge des Rangs II ähneln denen für Fahrzeuge des Rangs I, haben aber zusätzliche Ziele, die bombardiert werden müssen.

Bodenangriffsmodus – vollständige Regeln

  • 10 vs 10 Spieler Konfrontation.
  • Sieger ist das Team, das die Punkteskala des gegnerischen Teams auf 0 bringt oder als erstes alle gegnerischen Bodentruppen oder einen gegnerischen Flugplatz zerstört.
  • Punkte auf der Skala des gegnerischen Teams werden entfernt, wenn ihr bzw. eure Verbündeten gegnerische Fahrzeuge und andere Objekte zerstört.
  • Zusätzliche verschanzte Bodentruppen und Objekte für Bombardierungen werden der Karte hinzugefügt: Bunker, Panzer, Stützpunkte und Flugplätze.
  • Ihr könnt einen feindlichen Flugplatz erst zerstören, wenn ihr alle feindlichen Basen zerstört habt.
  • Folgende Ereignisse werden in der persönlichen Kampfstatistik des Spielers gezählt: Beschädigung und Zerstörung von Fahrzeugen, Bodentruppen, Stützpunkten und Flugplätzen. Schäden an verbündeten Fahrzeugen verringern eure Ergebnisse.

Testaufgaben

  • Erhalt von Informationen über die Ergebnisse regelmäßiger Kampfeinsätze: Erprobung neuer Ausrüstungen, Missionen und Karten sowie Erprobung der endgültigen Funktionalität auf der Grundlage der Ergebnisse der ersten СBT-Stufe.
  • Behebung der festgestellten Probleme im Flugsteuerungssystem des propellergetriebenen Flugzeugs sowie in den Navigations-, Kampf- und Verteidigungssystemen.

Ihr könnt Feedback und Kommentare zu Flugzeugen in einem speziell eingerichteten Chat in Discord hinterlassen oder uns über den Telegram-bot sowie über das Spiel senden. Bitte schickt uns so detaillierte Informationen wie möglich über das Problem oder den Fehler, den ihr gefunden habt.

Andere Rückmeldungen über das Spiel können im Discord-Chat hinterlassen werden, und Informationen über Bugs – auf der Website.

Die Ergebnisse der 1. СBT-Phase

Wir haben Tausende von Rückmeldungen von Testern erhalten und verarbeitet, darunter brandneue Spieler und Alpha-Test-Veteranen.

  • Die Punkte für die Beschädigung von gegnerischen Flugzeugen und die Zerstörung von gegnerischen Bodenfahrzeugen wurden neu berechnet. Kritischer Schaden am Feind sowie die Unterstützung von Teamkameraden werden in zukünftigen Updates in die Berechnung einbezogen.
  • Die Flugzeugsteuerungseinstellung " Konstanter Wende-Modus" wurde hinzugefügt.
  • Die Option, die vertikale Achse bei der Steuerung des Flugzeugs zu invertieren, wurde hinzugefügt.
  • Bei der Steuerung über den Touchscreen sollten keine "toten Winkel" mehr auftreten.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass die Geschwindigkeit eines Flugzeugs auf 0 gesetzt wurde, wenn es in einem Kampf auftauchte, wurde behoben.
  • Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass die Notlandemeldung beim nächsten Flug aktiv blieb, wurde behoben.
  • Eine Reihe von Problemen mit der freien Kamera wurde behoben.
  • Fehler, die auf manchen Geräten zum Hängenbleiben und Abstürzen des Spiels führen konnten, wurden behoben.
  • Die Wünsche für die Steuerung von Flugzeugen mit einem Gyro für mobile Geräte und einem virtuellen Joystick sind berücksichtigt worden.

Liebe Kommandanten, wir erinnern euch daran, dass die Oberfläche, die Ausrüstung und das Aussehen der Orte sich von der Version auf den Screenshots unterscheiden können. Die endgültige Version des Flugzeugmodus kann auch von dem abweichen, was ihr in dem СBT seht.

Wir wünschen euch einen klaren Himmel und einen angenehmen Flug!