Verbesserungen, Korrekturen und Balanceänderungen.
Panzer
M3A3 Bradley – ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Rakete nicht abgefeuert wurde, obwohl der Effekt des ATGM-Abschusses beim Ausfahren des Werfers und schnellem Drücken des Abzugs simuliert wurde.
Ein Fehler, der dazu führte, dass das Rohr eines Panzers nach der automatischen Reparatur schwarz blieb, wurde behoben.
Ein Fehler, der dazu führte, dass das Fadenkreuz des Panzers beim Zielen auf einen Ballon blinkte, wurde behoben.
Die Animation der Ladeanzeige in Panzern wurde bei der Verbesserung des Parameters „Nachladegeschwindigkeit“ korrigiert.
Schiffe
Typ XXI-Klasse – der Torpedostartzähler des U-Boots wurde repariert.
USS Virginia – ein Fehler, der dazu führte, dass das Schiff nach seiner Zerstörung nicht sank, wurde behoben.
Die Berechnung der Annäherungszeit von Raketen in Seeschlachten wurde verbessert.
Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass zwei Reparatur-Kits verbraucht wurden, wenn die Reparaturtaste im Kampf mehrmals gedrückt wurde, wurde behoben.
Ein Fehler, der dazu führte, dass die Animation für das Ausgeben von Vorräten fehlte, wenn Gegenmaßnahmen im Kampf eingesetzt wurden, wie bei anderen Arten von Ressourcen, wurde behoben.
Flugzeuge
Die historisch falschen Tarnungen wurden korrigiert:
Bei der Premium-Version des Flugzeugs Yak-9M wurde früher fälschlicherweise die Tarnung von A.M.Mashenkin verwendet, der auf der Yak-9T flog.
Bei der Premium-Version des Yak-9-Flugzeugs wurde früher fälschlicherweise die Tarnung von Louis Kernet verwendet, der auf der Yak-9D flog.
Die Option, Modifikationen von Maschinengewehren und Gurten für Flugzeuge mit austauschbaren Maschinengewehren/-kanonen (z. B. Yak-9P) auszuwählen, wurde hinzugefügt.
Die Gurte für die Waffen wurden an folgenden Flugzeugen mit austauschbaren Rohrwaffen angebracht: SB2C-4, Ju 87 D-5, F8F-1B, Fw 190 A-5, F-82E, SBD-3, Bf 109 G-2, Bf 109 G-6, Bf 110 F-2, Bf 110 G-2, Fw 190 F-8, Bf 109 G-14, Bf 109 F-4, Bf 109 F-4/trop. Jetzt könnt ihr sowohl die Waffen als auch die Gurte für diese Flugzeuge aufrüsten.
Ein Fehler, der dazu führte, dass sich die Nachladegeschwindigkeit im Kampf nicht erhöhte, wenn die Besatzungs-Eigenschaft „Nachladegeschwindigkeit der Bewaffnung“ verbessert wurde, wurde behoben.
UI/UX
Dem Statistikfenster wurde eine Spalte mit Informationen über die Unterstützung von Verbündeten im Kampf hinzugefügt. Die Unterstützung im Kampf bringt zusätzliche Punkte – jetzt könnt ihr sehen, wie viele es sind.
Die Einstellung „Zoom nach Kill beenden“ wurde zur Flugzeugsteuerung hinzugefügt.
Im Editor der Bildschirmtasten wurde die Einstellung, die die Art der Steuerung und die Art der Panzer-Bremsung umschaltet, dupliziert.
Im Bestätigungsfenster für den Kauf des Battle Pass wird nun die Gültigkeitsdauer angezeigt.
Auf der Fahrzeugauswahlkarte wird nun angezeigt, dass ihr beim Kauf der Premium-Version eine Einheit der maximalen Stufe 25 erhaltet.
Die Lokalisierung beschädigter Chassis im kreisförmigen Menü wurde hinzugefügt.
Die Farbe des Textes im Kill-Log wurde korrigiert, sodass sie jetzt näher an der Farbe der Spitznamen liegt.
Die irrelevante Option „Kein Antialiasing“ wurde nach Änderungen an den Antialiasing-Einstellungen aus der Einstellungsliste entfernt.
Es wurde ein neues Tutorial für Belohnungen aus dem Battle Pass und saisonalen Events hinzugefügt.
Die Anzeige des Textes im Fenster zum Erhalt von Belohnungen für die Flugzeugkampagne wurde verbessert.
Das Problem mit der Anzeige von Tooltips in Panzer-Tutorials wurde behoben – sie überlappen sich jetzt nicht mehr.
Gamepad
Ein Fehler, der dazu führte, dass der L2-Taste auf Gamepads zwei Aktionen zugewiesen wurden (Unterstützung der Waffe und Wechsel des Verfolgungsmodus), wurde behoben.
Ein Fehler, der dazu führte, dass die Gamepad-Verknüpfung den Platz eines Spielers im Team auf dem Kampfbildschirm überlappte, wurde behoben.
Ein Fehler, der dazu führte, dass einige Gamepad-Tasten in Hangar-Tutorials nicht funktionierten, wurde behoben.
Die Benennung und Beschriftung der Gamepad-Tasten wurde korrigiert.
Ein Fehler bei der freien Kameradrehung beim Spielen auf Android-Geräten mit Gamepad wurde behoben.
Änderungen bei den Auszeichnungen
Das Spiel wurde um die „gottgleich“-Auszeichnung erweitert: – Zerstöre ein Fahrzeug des gleichen Typs (Boden, See, Luft), dessen Gefechtsrang um 6 höher ist als dein eigener. Diese Belohnung kann nur einmal pro Gefecht erhalten werden.
Das Spiel wurde um die „Nur das Können entscheidet“-Auszeichnung erweitert: – Zerstöre ein Fahrzeug des gleichen Typs (Boden, Wasser, Luft), dessen Gefechtsrang um 3–5 höher ist als dein eigener. Diese Belohnung kann nur einmal pro Gefecht erhalten werden.
Die Beschreibung der Auszeichnung „Rang spielt keine Rolle“ wurde korrigiert: – Zerstöre ein Fahrzeug des gleichen Typs (Boden, See, Luft), dessen Gefechtsrang mindestens um eins höher ist als dein eigener. Diese Auszeichnung kann nur einmal pro Gefecht verliehen werden.
Die Bedingung für den Erhalt der „Ausgleichende Kraft“-Auszeichnung für Seeschlachten wurde geändert: – jetzt zählt es ab einer Zerstörung.
Die Bedingung für den Erhalt der „Bestrafer“-Auszeichnung für Seeschlachten wurde geändert: – jetzt zählt es ab zwei Zerstörungen.
Die Schwelle für den Erhalt der Auszeichnung „Marine-Scharfschütze“ wurde gesenkt: – jetzt ist es notwendig, ein feindliches Schiff aus einer Entfernung von mehr als 6 km (zuvor aus 8 km) zu zerstören.
Die Bedingungen für den Erhalt der Auszeichnung „Entwaffnung“ wurden geändert: – 5-mal (zuvor 20-mal) die Hauptkaliberwaffen eines feindlichen Schiffes beschädigt.
Sonstiges
Das Erscheinungsbild des Flugzeughangars bei niedrigen Grafikeinstellungen wurde verbessert.
Mehrere Probleme, die dazu führten, dass das Spiel auf iOS abstürzte oder auf Android einfror, wenn man sich Flugzeuge im Forschungsbaum ansah, wurden behoben.
Ein Fehler, der dazu führte, dass Gras bei Verwendung der Raytracing-Funktion fälschlicherweise mit Objekten kollidierte, wurde behoben.
Mehrere Probleme, die dazu führten, dass Bäume farbig erschienen, wurden behoben.
Die Standardeinstellung in den Systemeinstellungen für die automatische Aktualisierung von APK ist auf „Nicht erlaubt“ eingestellt, wenn der Spielclient neu installiert wird.
Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass die Einstellung „Herunterladen über das Mobilfunknetz zulassen“ nach einem Neustart des Spiels nicht gespeichert wurde, wurde behoben.
Ein Fehler, der dazu führte, dass der „Neu“-Tag in Spielnachrichten unter dem Nachrichtenbild angezeigt wurde, wurde behoben.
Der Name der Schaltfläche „Datenschutzrichtlinie“ im Abschnitt „Konto“ wurde korrigiert.
Ein Fehler, der dazu führte, dass eine Verbindungsfehlermeldung angezeigt wurde, wenn das Android-Gerät über einen längeren Zeitraum gesperrt war, wurde behoben.
Wir wünschen euch viel Erfolg und eine tolle Erfahrung beim Spielen von War Thunder Mobile!
QR-Code scannen, um das Spiel auf dein Gerät herunterzuladen
Systemanforderungen
Android
System
Android 10 (64-bit)
RAM
4GB
GPU
Adreno 610 / 2-Core Mali-G52 oder vergleichbare Grafikkarte mit Vulkan Support
CPU
Snapdragon 665 / Mediatek Helio P65 oder vergleichbare CPU
Ios
Gerät
iPhone 8 und neuer
IOS
iOS 16 oder neuer
+
Wir empfehlen dringend, die neuesten System-Updates zu installieren, um Probleme zu vermeiden, die mit einer veralteten GPU-Treiberversion zusammenhängen (Grafikfehler, Abstürze usw.).
Außerdem empfehlen wir die Verwendung einer externen Kühlung bei den höchsten verfügbaren Grafikeinstellungen ohne FPS-Limit.