84.04 MB
Großes technisches Update 1.12

★Update

Update

Großes technisches Update 1.12

Verbesserungen, Korrekturen und Balanceänderungen.

Panzer

  • Ein Fehler, der dazu führte, dass der visuelle Effekt eines Schusses auch nach dem Abfeuern an der Waffe haftete, wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem es möglich war, auf eine inaktive Reparaturtaste zu tippen, wenn der Motor ausgefallen war oder die Räder abgeschossen wurden, wurde behoben. Nach dem Drücken wurde eine vollständige Reparatur anstelle einer automatischen Reparatur gestartet, bei der keine Reparatur-Kits verbraucht wurden.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass die Markierungen für die Positionierung der Flugzeuge in der Panzer-Kampagne durch den Rauch sichtbar waren, wurde behoben.
  • Ein visueller Fehler, der dazu führte, dass der Reparaturknopf in Bodenfahrzeugen während eines Brandes aktiv war, wurde behoben.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass Büsche aus der Premium-Tarnung für Fahrzeuge im Zug Chi-Nu II im Hangar verschwanden, wurde behoben.
  • Die Richtungsmarkierung der Waffe auf dem ZBD04A wurde repariert.
  • Die Feuerrate der Panzer ZTZ59D1 und Typ 69-IIa wurde korrigiert: Die Nachladegeschwindigkeit dieser Fahrzeuge beträgt nun 7,5 Sekunden statt 8,6 Sekunden bei maximaler Aufrüstung.

Schiffe

  • HMS Vampire – die Geschwindigkeit wurde um 10 % erhöht. Ein Fehler, der dazu führte, dass die Torpedos nachgeladen wurden, obwohl noch Torpedos zum Abfeuern vorhanden waren, wurde behoben. Die Nachladezeit zwischen den Torpedosalven wurde um 50 % erhöht.
  • USS Mitscher – die Nachladezeit der Hauptkaliberkanonen wurde von 3,7 auf 2,5 Sekunden reduziert. Die Nachladezeit der Hilfsgeschütze wurde von 3,7 auf 1,7 Sekunden reduziert. Die Zielwinkel der Torpedorohre wurden geändert: Jetzt wird der gesamte Torpedosalve von der Seite abgefeuert, auf der sich das Ziel befindet. Die Anzahl der Torpedos in der Munitionsladung des Schiffes wurde auf 24 erhöht.
  • RN Zara – das Aufklärungsflugzeug wurde durch das historisch korrekte Ro.43 ersetzt.
  • HMS Vanguard, Admiral Hipper – die Physik der Schiffe wurde neu konfiguriert: Jetzt wird die Krängung beim Manövrieren geringer sein.
  • IJN Ikoma, Bismarck, Tirpitz – die Physik der Schiffe wurde neu angepasst: Jetzt wird die Krängung beim Manövrieren geringer sein. Auch der minimale Elevationswinkel der Geschütze des Hauptkalibers wurde geändert: Jetzt wird das seitliche Feuer während der Manöver genauer sein.
  • Typ XXI – 15 % zur Sauerstoffreserve wurden hinzugefügt, 1 Torpedo pro Salve wurde hinzugefügt.
  • USS Balao, USS Billfish, USS Tang, Typ VII, Typ VII U-305, Typ K, L-3, Pr. 641, Pr. 613 – die Nachladezeit zwischen Torpedosalven wurde um 50 % erhöht.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass die Exocet-Raketen auf der Raketenfregatte Brandenburg von beiden Abschussvorrichtungen aus gestartet wurden, wenn ein Ziel auf der linken Seite des Schiffes angegriffen wurde, wurde behoben.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass sich die Torpedos um 360° drehten, um auf den richtigen Kurs zu kommen, wurde behoben.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass die Anzeige für durch Gegenmaßnahmen abgelenkte Raketen nicht verschwand und der Timer weiterhin die Zeit bis zur Kollision anzeigte, wurde behoben.

Flugzeuge

  • Ein Fehler, der dazu führte, dass das Fadenkreuz bei der Einstellung der maximalen Vergrößerung im Visier der Bf 109 G-6 unterhalb der Bildschirmmitte erschien, wurde behoben.
  • Die Nachladegeschwindigkeit von Maschinengewehren und Kanonen wurde global festgelegt: Sie betrug 60 Sekunden für Kanonen und 30 Sekunden für Maschinengewehre, jetzt beträgt sie 36 Sekunden für Kanonen und 24 Sekunden für Maschinengewehre.
  • Die Visualisierung eines nicht erfolgten Durchschlages und eines Abprallers beim Beschuss von gepanzerten Bodenzielen mit kleinkalibrigen Maschinengewehren wurde hinzugefügt.
  • Es wurde eine Beschriftung über kritische und tödliche Schäden hinzugefügt, die euer Flugzeug dem gegnerischen Flugzeug zugefügt hat. Der Spitzname des Gegners wird jetzt ebenfalls angezeigt.
  • Einige Fehler im Tutorial-Modus wurden behoben. Die Benutzeroberfläche wurde verbessert.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass Punkte für die Zerstörung einer Brücke gesammelt wurden, wurde behoben.
  • Die Auswahl an verfügbaren Außenbordwaffen für das Flugzeug Ju 288 C wurde um eine 2500-kg-Bombe erweitert.
  • Spieler erhalten nun eine Belohnung, wenn sie ein Flugzeug aufwerten. Das Design des Fensters für den Erhalt dieser Belohnungen wurde verbessert.

Karten

  • Boote auf der Karte "Tropische Inseln" fahren nicht mehr unter den Inseln hindurch.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass der Wasserstand hinter dem Damm höher war als auf der Karte "Alpenwiesen“ angezeigt, wurde behoben.
  • Die Physik der Zerstörung von Ballons auf der Karte "Normandie“ wurde verbessert.

Fahrzeugoptimierung

Das WTM-Team optimiert regelmäßig Fahrzeugmodelle und behebt Fehler in diesen. Folgende Fahrzeugmodelle wurden optimiert:

  • AMX-30 DCA
  • PGZ09

Die folgenden Fehler in den Modellen der Bodenfahrzeuge wurden behoben:

  • T-72B (1989) – bei niedrigen und mittleren Grafikeinstellungen hing die Reaktivpanzerung in der Luft, als sich die Seite des Panzers löste.
  • Falcon – es gab keine Kollision an den Seiten und der Rückseite des Turms, die Granaten flogen hindurch.
  • T-72B (1989) – Wenn die Abdeckung der Kanonenblende abgerissen wurde, befand sich darunter bei niedrigen Grafikeinstellungen kein Schutzvisier.
  • PGZ09 – beim Zusammenklappen ragte ein Stab aus dem Radar heraus.

UI/UX

  • Das Design des HUD-Fensters (Menü im Kampf) wurde geändert.
  • Eine Option zum Verknüpfen einer E-Mail-Adresse für eine alternative Autorisierung über Gaijin ID wurde dem Benutzerprofil auf Android hinzugefügt.
  • Die Schaltfläche "E-Mail verknüpfen“ wurde dem Spielerprofil im Gastkonto hinzugefügt. Die Funktionalität zum Verknüpfen einer E-Mail mit einem Konto wurde verbessert.
  • Die Einstellungen für den Panzer wurden um eine Option zum Aktivieren/Deaktivieren der Anzeige des Richtungsanzeigers im Zielmodus erweitert.
  • Bei der Übernahme von Fahrzeugen wurde den Panzer- und Schiffskampagnen die Option hinzugefügt, zu wählen, ob ein neues Fahrzeug ausgerüstet oder das vorherige behalten werden soll. Bei der Flugzeugkampagne wird ein neues Flugzeug sofort ausgerüstet, wenn es freie Slots gibt.
  • Die Kameradrehung mit Wischbewegungen funktioniert jetzt bei allen UI-Schaltflächen außer Stick, Slider, Bewegungspfeilen und der Schaltfläche zum Abwerfen von Luftbomben.
  • Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass beim Öffnen eines Spielerprofils im Kampf die Stats-Spalten überlagert wurden, wurde behoben.
  • Tippfehler in der Liste der verbrauchten Verbrauchsmaterialien im Statistikfenster nach dem Kampf wurden in der Kampagne für Schiffe und Panzer korrigiert.
  • Die Schriftart und -größe der Nachricht über feindliche Zerstörungen wurde in allen Kampagnen vergrößert.
  • Die Größe der Feind-Symbole auf der Minikarte wurde in Panzer- und Schiffskampagnen erhöht.
  • Die Benutzeroberfläche des Funknachrichten-Editors wurde verbessert.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass die Markierung "Neu“ im Hangar fehlte, wenn ein Flugzeug aufgerüstet wurde, wurde behoben.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass die Animation der Fahrzeugeigenschaften beim Wechsel vom Führungsfahrzeug zu anderen Panzern des Zugs im Hangar falsch angezeigt wurde, wurde behoben.

Gamepad

  • Für den Nintendo Switch Pro Controller wurden einige Probleme mit der Benutzeroberfläche und der Steuerung behoben.
  • Für einige Spielfunktionen wurden Tastenkombinationen hinzugefügt (z. B. zum Verlassen des Einstellungsmenüs im Kampf).
  • Die Erkennung des Gamepad-Typs wurde verbessert.

Sonstiges

  • Eine Reihe von Problemen, die dazu führten, dass Abzeichen auf Fahrzeugen im Gefecht und im Hangar verschwanden, wurden behoben.
  • Einige Probleme, die beim Minimieren des Spiel-Clients zu "Split-Screen“- und Grafikfehlern führten, wurden behoben.
  • Einige Probleme, die dazu führen konnten, dass Bäume in verschiedenen Farben angezeigt wurden, wurden behoben.
  • Wenn nun keine Ressourcen für einen Online-Kampf vorhanden sind, zeigt der Spielclient Fahrzeugmodelle mit niedriger Anzahl an Polygonen an, anstatt das Spiel zum Absturz zu bringen.
  • Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass das Fenster zur Anforderung einer Spielversionsaktualisierung mehr als einmal angezeigt wurde, wurde behoben.
  • Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass das Spiel abstürzte, wenn man sich Fahrzeuge in einem Zweig längere Zeit ansah, wurde behoben.
  • Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass Bots in Panzer- und Flugzeugschlachten nach ihrem ersten Tod nicht mehr spawnen, wurde behoben.
  • Eine Reihe von Fehlern bei der Anzeige von Avataren für Bots wurde behoben.
  • Silver Lions für die Auszeichnung "Happy New Year!“ zählen nicht mehr für die gemeinsame Rangliste.
  • Im Crew-Upgrade-Fenster der Flugzeugkampagne wurden Systemtöne hinzugefügt.
  • Die alten Spiel-Backups werden jetzt nicht mehr in iCloud auf iOS-Geräten gespeichert.

Wir wünschen euch viel Erfolg und eine tolle Erfahrung beim Spielen von War Thunder Mobile!