84.87 MB
[Coming Soon] Do 217 M-1: Der "Bomben-Express"

Devblog

Flugzeug

[Coming Soon] Do 217 M-1: Der "Bomben-Express"

Der deutsche Frontbomber Do 217 M-1 kann bis zu vier 1-Tonnen-Bomben mit hoher Geschwindigkeit transportieren!

Historische Anmerkung

Die Do 217 M-Modifikation war das letzte Modell der in Serie produzierten Mehrzweckbomber von Dornier. Aufgrund eines Mangels an BMW 801D-Motoren passten die Ingenieure das Flugzeug 1942 schnell an den Betrieb mit DB.603A-Motoren an. Dies erforderte auch den Austausch der Propeller von Dreiblatt- gegen Vierblattpropeller. Die Neukonstruktion zeigte aufgrund der höheren Leistung der neuen Motoren eine bessere Geschwindigkeitsleistung.

Die Grundversion der Do 217 M-1 wurde hauptsächlich für Bombenangriffe in Großbritannien eingesetzt. Die Luftwaffe erhielt die M-1-Modifikation in relativ geringer Stückzahl, da ein Teil des Rumpfes auf die N-Modifikation (Nacht) umgerüstet wurde. Darüber hinaus wurde auf der Grundlage des Flugzeugs eine Prototypenserie der M-11 hergestellt, um Lenkwaffen abzufeuern.

Do 217 М-1 (Rang VII)

Schnelle Übersicht

  • Stärken: Bombenlast bis zu 4 Tonnen, Torpedos, gute Geschwindigkeit.
  • Schwächen: enge Anordnung der Mannschaft, mittelmäßige Defensivfähigkeiten.
  • Gelegenheiten: Eignet sich gleichermaßen gut als Höhenbomber, Sturzkampfbomber und für Tiefflugangriffe.
  • Bedrohungen: Abfangjäger.

Die Grundversion der Do 217 M-1 wurde hauptsächlich für Bombenangriffe in Großbritannien eingesetzt. Die Luftwaffe erhielt die M-1-Modifikation in relativ geringer Stückzahl, da ein Teil des Rumpfes auf die N-Modifikation (Nacht) umgerüstet wurde. Darüber hinaus wurde auf der Grundlage des Flugzeugs eine Prototypenserie der M-11 hergestellt, um Lenkwaffen abzufeuern.

Do 217 М-1 (Rang VII)

Schnelle Übersicht

  • Stärken: Bombenlast bis zu 4 Tonnen, Torpedos, gute Geschwindigkeit.
  • Schwächen: enge Anordnung der Mannschaft, mittelmäßige Defensivfähigkeiten.
  • Gelegenheiten: Eignet sich gleichermaßen gut als Höhenbomber, Sturzkampfbomber und für Tiefflugangriffe.
  • Bedrohungen: Abfangjäger.

Im Gefecht

Die Do 217 M-1 ist einer der besten Vertreter der Dornier-Frontbomber-Serie, eines der bekanntesten Symbole der Westfront im Zweiten Weltkrieg. Diese Modifikation erhielt neue, leistungsstärkere Motoren von Daimler-Benz, wobei eine sehr hohe Nutzlast und eine Vielzahl von Optionen für die Anordnung von Bomben unterschiedlichen Kalibers beibehalten wurden.

Die Do 217 M-1 kann Bomben von 50 bis 1000 kg tragen, die in Sets für verschiedene Aufgaben auf dem Schlachtfeld gruppiert sind. Sollen befestigte Stützpunkte und andere strategische Ziele zerstört werden? Dann wählt man die 1000-kg-Bomben. Sollen Bodenfahrzeuge bombardiert werden? Dann nimmt man 250-kg- oder 500-kg-Bomben mit in den Kampf, ein guter Kompromiss zwischen Schlagkraft und der Anzahl der Bomben an den Aufhängungen. Insgesamt kann die Do 217 M-1 bis zu 4 Tonnen Bomben tragen. Das ist ein hervorragendes Ergebnis für einen Frontbomber! Das Flugzeug kann auch zur Zerstörung von Schiffen eingesetzt werden – es kann mit einem Paar F5W-Torpedos beladen werden.

Die Do 217 M-1 ist ein ziemlich schnelles Flugzeug. Natürlich kann sie nicht mit den meisten Jagdflugzeugen mithalten, aber sie kann einem Schlachtflugzeug oder einem frühen schweren Jagdflugzeug entkommen. Die Höchstgeschwindigkeit hängt natürlich direkt vom Gewicht der Nutzlast ab. Ein Satz von vier 1000-kg-Bomben erschwert beispielsweise das Steigen und begrenzt die Geschwindigkeit im Horizontalflug.

Die Do 217 M-1 ist sehr eng für eine Besatzung ausgelegt: Der Pilot und alle vier Schützen sind im vorderen Teil des Rumpfes untergebracht, was die Überlebensfähigkeit des Flugzeugs verringert. Die Besatzung ist zwar durch Panzerplatten geschützt, diese halten jedoch nur Kugeln im Gewehrkaliber stand – ein recht schwacher Schutz. Die recht stabile Flugzeugzelle, die gute Steuerbarkeit im Schadensfall und die Möglichkeit, auch mit nur einem Triebwerk zu kämpfen, sind jedoch Argumente, die die Überlebensfähigkeit der Do 217 M-1 erhöhen!

Premium ♠Do 217 М-1♠︎ (Rang VII)

Die Premium-Variante des ♠Do 217 М-1♠︎ ist ein zusätzliches Flugzeug für eure Aufstellung! Das Premium-Kampfflugzeug hat die gleiche Leistung wie die Standardvariante, ist jedoch in einer einzigartigen Tarnung erhältlich. Mit diesem Premium-Kampfflugzeug könnt ihr schneller Silver Lions und Forschungspunkte sammeln und in euren Schlachten einige Golden Eagles verdienen.

Wenn ihr das Glück habt, sowohl die Premium- als auch die Standardvariante freizuschalten, könnt ihr sie beide im selben Kampf verwenden!

Um das Standard-Kampfflugzeug freizuschalten, benötigt ihr 1.000 Blaupausen.

So kommt ihr an Blaupausen:

  • In der mittleren Trophäe: Chance auf 700 Blaupausen von Flugzeugen im Jackpot oder 10 bis 100 pro Versuch. Bei jedem Versuch besteht außerdem eine geringe Chance, das Flugzeug sofort freizuschalten.
  • In der „Große Trophäe“: Chance auf 700 Blaupausen von Flugzeugen oder 8
  • Über den In-Game-Store: Durch den Erhalt des Blueprints-Ordners für Silver Lions besteht die Chance, auch nach Saisonende noch einige Blueprints für die Standardvariante zu erhalten.
  • In besonderen Angeboten.

Was das Premium-Flugzeug betrifft:

  • Bei jedem Versuch, eine Große Trophäe zu gewinnen, besteht eine geringe Chance, das Flugzeug sofort freizuschalten.
  • Durch das Erreichen der Top 10 in der Flugzeug-Bestenliste.
  • Dieses Flugzeug ist auch in einigen Sonderangeboten zu finden.

*Fahrzeugspezifikationen und Tarnungen sind noch in Arbeit und können bei der Veröffentlichung abweichen.


Die Do 217 M-1 (Rang VII) wird im Spiel im „Frozen Front“-Update in den Mittleren und Großen Trophäen der Luftfahrtkampagne erscheinen.