Download
QR-Code scannen, um das Spiel auf dein Gerät herunterzuladen
Eine Kombination aus Geschwindigkeit, automatischen Hauptkaliber-Kanonen und starken Raketen – das ist der Zerstörer Pr.956!
In der zweiten Hälfte der 1970er Jahre wurde es mit den neuen Artilleriesystemen AK-100 und AK-130 möglich, neue Mehrzweckschiffe mit Raketen- und Artilleriebewaffnung zu bauen, die im Rahmen des Projekts 956 entwickelt wurden. Das erste Schiff der Serie, die Sovremenny, wurde in Leningrad gebaut und 1980 in Dienst gestellt. Diese Zerstörer waren dafür gedacht, Oberflächenziele anzugreifen, als Luftabwehrschild für Marineformationen zu dienen, amphibische Angriffe zu unterstützen und Patrouillen durchzuführen. Zu ihrer Bewaffnung gehörten Moskit-Schiffsabwehrraketen, starke automatische 130-mm-Kanonen vom Typ AK-130 und U-Boot-Abwehrwaffen, darunter ein Ka-27-Hubschrauber.
Zwischen 1980 und 1994 wurden insgesamt 17 Zerstörer des Projekts 956 gebaut. Diese Schiffe waren die letzten sowjetischen Zerstörer, die mit starken Artillerie-Waffen ausgestattet wurden. Ein paar modernisierte Zerstörer wurden an China verkauft.
Die sowjetischen Zerstörer der Pr.956-Klasse sind mit ihrer Artillerie und Raketenbewaffnung als einige der stärksten der Welt bekannt. Hier kommt der neueste Zuwachs der sowjetischen Flotte, der Zerstörer Pr.956 mit den neuen Moskit-Anti-Schiffsraketen!
Im Gegensatz zu den meisten Raketenschiffen hat die Pr.956 vollwertige und echt starke Artilleriewaffen! Zwei doppelläufige AK-130-Kanonen mit 130 mm schießen automatisch. Das ist eine furchterregende Waffe, die sowohl für andere Raketenschiffe als auch für leicht gepanzerte Ziele wie leichte Kreuzer gefährlich ist. Für den Nahkampf ist die Pr.956 außerdem mit Torpedos in zwei doppelten 533-mm-Torpedorohren bewaffnet.
Kommen wir zum wichtigsten Teil – den Raketen! Die neuen Moskit-Anti-Schiffsraketen werden die gefährlichsten und effektivsten Waffen der Pr.956 sein. Das sind Überschallraketen mit einem massiven Sprengkopf. Was den Schaden angeht, sind sie mit den amerikanischen Harpoon-Raketen vergleichbar, allerdings ist ihre Geschwindigkeit deutlich höher.
Die zweite Art von Raketenwaffen sind die 9M38-Raketen. Die werden von zwei M-22-Uragan-Abschussrampen abgeschossen. Diese Raketen richten weniger Schaden an, ergänzen aber perfekt die starken Moskit-Raketen. Um sich vor anderen Raketenwerfern zu schützen, hat der Zerstörer Pr.956 ein elektronisches Gegenmaßnahmensystem – die Raketenabwehr.
Das Pr.956 hat eine recht gute Geschwindigkeit und ist ziemlich wendig. Da der Zerstörer nicht so überlebensfähig ist, muss der Kommandant ständig von Deckung zu Deckung springen. Verpasst dem Feind mit Raketenwaffen massiven Schaden und setzt bei Bedarf Schnellfeuerartillerie ein!
*Fahrzeugspezifikationen und Tarnungen sind noch in Arbeit und können bei der Veröffentlichung abweichen.
Die Blaupausen für das Pr.956 (Rang VI) könnt ihr in War Thunder Mobile (WTM) ab der neuen Saison durch Mittlere oder Große Trophäen in der Schiffskampagne bekommen.