84.7 MB
[Saisonales Angebot] Dreifache Macht!

Sale

[Saisonales Angebot] Dreifache Macht!

Einzigartige Land-, Wasser— und Luftfahrzeuge – nur in saisonalen Angeboten!

Saisonale Angebote

Kommandanten! 🚩 Vom 15. bis zum 21. August 2025 (endet um 07:00 Uhr GMT) können Fans des Panzermodus ein günstiges saisonales Set mit einem neuen Bhishma TWMP Zug ergattern. Fans von Seeschlachten können sich über ein Schlachtschiff RN Leonardo da Vinci mit einem fantastischen Rabatt freuen. Und diejenigen, die nicht ohne den Himmel leben können, können ihre Hangars mit einem Me 410 B-6/R3 Jagdflugzeug auffüllen!

  • In der Panzer-Kampagne: Bhishma TWMP Zug + 4 Schlüssel für die Große Trophäe aus der Saison “Totems of War" + Backups x5, Reparatursätze x100, Medikits x50, Feuerlöscher x50.
  • In der Schiffskampagne: Das Schlachtschiff RN Leonardo da Vinci + 2 Schlüssel für die Große Trophäe aus der Saison "Totems of War “ + Rauchgeneratoren x250 + Marinenachschub x250.
  • In der Luftfahrtkampagne: Jagdflugzeug Me 410 B-6/R3 + 4 Schlüssel für die Große Trophäe aus der Saison "Totems of War“ + Back-ups x10.

Bhishma TWMP Zug (Rang X)

Historische Anmerkung

Im Jahr 2001 unterzeichneten Indien und Russland ein Abkommen über die Lieferung von 310 T-90S Panzern, die speziell für die indischen Streitkräfte modifiziert wurden. Im Rahmen des Abkommens wurden 124 Fahrzeuge als Fertigfahrzeuge geliefert, während die restlichen 186 im Werk Avadi (Bundesstaat Tamil Nadu) aus russischen Komponenten zusammengebaut wurden. Die Modernisierung betraf wichtige Konstruktionselemente: Der Strahlenschutz wurde verstärkt, das Shtora-1-System wurde entfernt und ein Infrarot-Suchscheinwerfer wurde eingebaut. Die Panzer, die von der indischen Armee in Dienst gestellt wurden, erhielten den symbolischen Namen „Bhishma“ zu Ehren des legendären Kriegers aus dem alten indischen Epos „Mahabharata“.

Bhishma TWMP

Der Bhishma-Panzer ist ein russischer T-90S, der an die Anforderungen der indischen Streitkräfte angepasst und durch zusätzliche Kontakt-5 ERA-Blöcke besser geschützt ist. Die TWMP-Version ist eine Weiterentwicklung des Fahrzeugs und verfügt über einen Minenpflug an der Vorderseite der Wanne.

In der mechanisierten Munitionsladung mit hoher Kapazität finden Kommandanten mehrere Arten von Granaten: HEATFS, HE-TF, eine anständige APFSDS, sowie ATGM (Tandem).

Der Bhishma TWMP ist ein ausgewogener und sehr effektiver Panzer der Stufe X. Das Fahrzeug hat eine ziemlich hohe Feuerkraft, eine sehr gute Panzerung und eine nicht schlechte Geschwindigkeit. Britische Kommandanten müssen sich jedoch an seine charakteristische Schwäche gewöhnen: die niedrige Rückwärtsgeschwindigkeit, die verhindert, dass er sich nach einem Schuss schnell zurückziehen kann, und die ihn dazu zwingt, in Nahkampfduellen in Bewegung zu bleiben.

Hier sind die anderen Krieger des neuen Zuges - lasst uns einen Blick auf diese Gentlemen werfen!

Challenger DS

Die berühmte Challenger in der „Desert Rats“-Tarnung, die während der Operation „Desert Storm“ eingesetzt wurde. Diese Modifikation hat eine leichtere Panzerung an den Seiten der Wanne, was die Mobilität des Fahrzeugs erhöht. Der Challenger DS verfügt über eine hervorragende Turmpanzerung, eine gute Kanone mit einer wirklich hohen Feuerrate und ein effektives APFSDS, mit dem ihr jeden Gegner auf dem Schlachtfeld sicher ausschalten könnt.

Desert Warrior

Was wäre ein erstklassiger britischer Zug ohne seinen bewährten Desert Warrior? Ein hervorragender mobiler Schützenpanzer mit einer automatischen Kanone und TOW-2-Lenkraketen, einschließlich der TOW-2B-Modifikation mit einem Top-Attack-Profil!

Chieftain Marksman

Der Flakpanzer des Zuges ist der Chieftain Marksman. Er ist auf einem Panzerfahrgestell aufgebaut und verfügt über ein Kampfmodul mit zwei 35-mm-Maschinenkanonen mit panzerbrechendem Geschoss zur Zerstörung von leichten Fahrzeugen oder Panzerseiten!


RN Leonardo da Vinci (Rang III)

Historische Anmerkung

Das Schlachtschiff RN Leonardo da Vinci war eines von drei Schiffen der Conte di Cavour-Klasse, die zur Verstärkung der italienischen Flotte vor dem Ersten Weltkrieg gebaut wurden. Diese Schlachtschiffe sollten die Dante Alighieri, Italiens erste Dreadnought, mit stärkeren 305-mm-Geschützen und einer größeren Verdrängung übertreffen.

Die Leonardo da Vinci wurde im Mai 1914 in Dienst gestellt, aber die Kampfkarriere des Schiffes war nicht lang - sie verbrachte die meiste Zeit in Tarent und nahm nie an Schlachten teil. Im August 1916 fiel sie einer inneren Explosion zum Opfer, die durch eine Selbstentzündung der Treibladungen der Hauptbewaffnung verursacht wurde. Obwohl sie 1919 gehoben wurde, wurden weitere Reparaturen und Modernisierungen aufgrund der hohen Kosten aufgegeben, und 1923 wurde die Leonardo da Vinci zum Abwracken geschickt.

Im Gefecht

Das italienische Schlachtschiff Leonardo da Vinci zeichnet sich durch eine gute Bewaffnung und eine ordentliche Panzerung aus, aber es ist schlecht gegen Luftangriffe geschützt und hat nicht die beste Geschwindigkeit. Schauen wir es uns genauer an!

Das erste, was beim Anblick der RN Leonardo da Vinci ins Auge fällt, ist ihre beeindruckende Geschützbatterie. Das Schiff hat insgesamt 5 Haupttürme und 13 305-mm-Kanonen! Außerdem ist jede Seite der RN Leonardo da Vinci mit 9 120-mm- Zusatzkanonen bewaffnet, die auf kurze Distanz besonders effektiv sind. Wie viele frühe Schlachtschiffe hat auch die RN Leonardo da Vinci Torpedorohre - ein weiteres Argument für den Nahkampf. Die Flakbewaffnung besteht nur aus nichtautomatischen 76-mm-Kanonen auf den Dächern der Haupttürme - die Feuerrate ist gering, aber die Kanoniere können den Feind auf große Entfernungen bekämpfen.

Die Panzerung der RN Leonardo da Vinci ist für ihren Rang anständig, mit maximaler Panzerungsstärke an der Vorderseite der Geschütztürme. Das Schlachtschiff ist in der Lage, intensivem Beschuss über lange Zeiträume standzuhalten.

Die RN Leonardo da Vinci wurde vor dem Ersten Weltkrieg gebaut, daher ist das Antriebssystem des Schiffes nicht sehr beeindruckend. Die Geschwindigkeit des massiven Schiffes ist gering und sein Wenderadius groß, sodass die Kommandanten ihre Route im Voraus planen und versuchen müssen, Manöverduelle zu vermeiden.

Im Kampf verlässt sich die RN Leonardo da Vinci auf ihr beeindruckendes Arsenal, aber ihre geringe Geschwindigkeit und die etwas ineffektive Flak-Batterie verhindern, dass sie allein operieren kann. Haltet eure Verbündeten in der Nähe, um sie vor gezielten Angriffen der gegnerischen Mannschaft und Flugzeuge zu schützen, sucht euch die gefährlichsten Ziele heraus und zerstört sie - so kann die RN Leonardo da Vinci zum Helden jeder Schlacht werden!


Me 410 B-6/R3 (Rang VI)

Historische Anmerkung

Die Messerschmitt Me 410 Hornisse war ein Versuch, das erfolglose Programm der Me 210 wiederzubeleben und erhielt eine neue Bezeichnung als Symbol für eine radikale Umgestaltung. Die Entwickler beseitigten die größten Schwächen des Vorgängermodells, indem sie leistungsstärkere Motoren einbauten und das aerodynamische Konzept völlig neu gestalteten. Das Flugzeug behielt seine zweisitzige Auslegung (Pilot und Funker) und seine Vielseitigkeit, indem es die Eigenschaften eines schweren Jagdflugzeugs, eines Hochgeschwindigkeits-Bombers und eines Aufklärers in sich vereinte.

Die Me 410 B-6/R3 war mit Radar und zwei 30-mm-Maschinenkanonen in der Rumpfgondel ausgestattet und für das Abfangen alliierter Bomber bei Nacht vorgesehen. Sie erwies sich als effektiver Abfangjäger, war aber verwundbar gegenüber wendigen Jagdflugzeugen, die sie begleiteten. Ihre relativ kurze Kampfkarriere (1943-1944) war sowohl auf die strategische Neuausrichtung der Luftwaffe auf die Verteidigung des Reiches als auch auf die wachsende Überlegenheit der alliierten Luftfahrt zurückzuführen.

Schnelle Übersicht

  • Stärken: starke Kanonenbewaffnung, zwei Verteidigungstürme, ziemlich gute Geschwindigkeit.
  • Schwächen: geringe Manövrierfähigkeit, keine Abwurfbewaffnung.
  • Einsatzmöglichkeiten: Jagd auf Bomber, Frontalangriffe.
  • Bedrohungen: Hochgeschwindigkeits-Jagdflugzeuge.

Im Gefecht

Ein robustes zweimotoriges Jagdflugzeug - ein Klassiker des mittelstufigen Luftkampfes! Lernt die Me 410 B-6/R3 kennen, Deutschlands neues schweres Jagdflugzeug, den Fluch der schweren Bomber und ein Meister der Frontalangriffe!

Die Me 410 B-6/R3 wurde entwickelt, um Langstreckenbomber abzufangen, und verfügt über eine hervorragende Feuerkraft. Alle Waffen sind im vorderen Teil des Flugzeugs konzentriert: Ein Paar 20-mm-MG 151-Kanonen wird durch 30-mm-MK 103-Kanonen ergänzt. Das wirkt sich positiv auf die Feuerdichte und die Zielgenauigkeit aus und ist außerdem ideal für Frontalangriffe, was diese riskante Taktik zu einem der Schlüssel zum Erfolg beim Spielen der Me 410 B-6/R3 macht.

Das neue deutsche zweimotorige Flugzeug hat für seine Klasse eine gute Geschwindigkeit, besonders in großen Höhen. Diese Eigenschaft, kombiniert mit einer hervorragenden Bewaffnung, macht die Me 410 B-6/R3 zu einem effektiven Jäger von Höhenbombern!

Die “Hornisse“ ist nicht sehr wendig, also ist es am besten, sich nicht auf einen Nahkampf mit Jagdflugzeugen einzulassen, aber die Me 410 B-6/R3 hat gute Chancen, ihre Verfolger zu überraschen. Erstens verhindert die hohe Geschwindigkeit des Flugzeugs, dass die Jagdflugzeuge es sofort einholen können. Zweitens verfügt dieses neue Modell über zwei Verteidigungstürme mit schweren Maschinengewehren, was für den Feind eine sehr unangenehme Überraschung sein wird!


Saisonale Herausforderung

Wenn ihr die Event-Aufgaben zwischen dem 15. August und dem 21. August (Ende um 07:00 Uhr GMT) erledigt, bekommt ihr den maximalen Rabatt auf die saisonalen Angebote!

Verpasst nicht die tolle Chance, großartige Premium-Fahrzeuge mit Rabatt zu kaufen und Bonus-Schlüssel für die Große Trophäe aus der Saison “Totems of War” in War Thunder Mobile (WTM) zu erhalten.