Download
QR-Code scannen, um das Spiel auf dein Gerät herunterzuladen
Die Superdreadnoughts der Orion-Klasse waren während ihrer militärischen Ära mit den größten Geschützen der Welt ausgestattet!
Auf dem Höhepunkt des Wettrüstens zwischen Großbritannien und Deutschland genehmigte die Admiralität ein neues Schiffbauprogramm, das den Bau von vier fortschrittlichen Schlachtschiffen mit 343-mm-Geschützen vorsah, die die veralteten 305-mm-Geschütze ersetzen sollten. Neben der verbesserten Hauptbewaffnung und der erhöhten Verdrängung verfügten diese neuen Dreadnoughts über übereinanderliegende Geschütztürme, was eine weitere Innovation für die Royal Navy darstellte.
Das aufgrund seiner verbesserten Feuerkraft, Panzerung und Verdrängung als „Superdreadnought“ bezeichnete Führungsschiff HMS Orion wurde 1912 in die Grand Fleet aufgenommen. Zusammen mit ihren drei Schwesterschiffen spielte die Orion eine aktive Rolle im Ersten Weltkrieg, unter anderem bei der Skagerrakschlacht. Im Frühjahr 1922 wurde die Orion gemäß dem Washingtoner Flottenvertrag außer Dienst gestellt und im darauffolgenden Jahr verschrottet.
In der kommenden saisonalen Aktualisierung von War Thunder Mobile wird der Superdreadnought HMS Orion in die Seeschlachten der Stufe III aufgenommen. Im Vergleich zu früheren britischen Dreadnoughts verfügt die Orion über eine überlegene Feuerkraft, eine stärkere Verteidigung und nahezu die gleiche Geschwindigkeit. Lasst uns diesen Marinegiganten genauer unter die Lupe nehmen.
Beginnen wir mit der Bewaffnung. Die HMS Orion war für ihre Zeit einzigartig bewaffnet und verfügte über zehn 343-mm-Geschütze, die in fünf Türmen untergebracht waren.
Alle Geschütztürme der Orion sind entlang der Mittellinie des Schiffs positioniert, sodass alle Geschütze eine volle Breitseite abfeuern können. Die Hilfsbewaffnung besteht aus sechzehn 102-mm-Geschützen, von denen einige in Kasematten und andere in offenen Positionen hinter gepanzerten Schilden montiert sind.
Die Panzerung des Schiffs umfasst ein gepanzertes Deck, verstärkten Schutz für die Geschütztürme der Hauptgeschütze und drei Panzerungsgürtel, wobei der stärkste den Bereich nahe der Wasserlinie schützt. Wenn die Orion auf den Feind ausgerichtet ist, kann sie dank ihrer Panzerung längere Gefechte überstehen und gleichzeitig mit jeder Salve verheerende Schläge gegen feindliche Schiffe austeilen.
Die Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit des Schlachtschiffs sind ziemlich begrenzt. Der Kommandant muss sich gleich zu Beginn des Gefechts für eine Route entscheiden und diese einhalten, da ein schneller Flankenwechsel keine Option ist. Die Orion gehört jedoch zu den am schwersten bewaffneten und gepanzerten Schiffen im Spiel, sodass es Ihre Aufgabe ist, die beeindruckendsten und widerstandsfähigsten Schiffe des gegnerischen Teams zu besiegen.
Die Wahl der richtigen Position und eine schnelle Einschätzung des Schlachtfelds sind für einen Orion-Kommandanten entscheidend, um in jeder Schlacht zum Top-Spieler des Teams zu werden!
Das Schlachtschiff HMS Orion (Rang III) wird durch die Große Trophäe der Schiffskampagne oder durch ein Angebot nach Saisonbeginn erhältlich sein.